Damit der Ventilator seine Aufgabe erfüllen kann, muss er auf dem hinteren Ende des Ofens, neben dem Abzugrohr platziert werden. Ab einer Temperatur von ungefähr 60°C erzeugt der Ventilator dann per Thermoelektrizität automatisch Strom, der den Rotor antreibt.
Je höher die Temperatur wird, desto schneller drehen sich dann die Blätter des Rotors.
Die Rotorblätter bewegen sich nahezu lautlos, sodass eine ruhige Atmosphäre im Wohnraum erhalten bleibt, während sich die Wärme zügig und gleichmäßig ausbreitet.
Kühlt der Ofen ab, bewegen sich auch die Blätter des Kaminofen-Ventilators weniger und kommen langsam zum Halt. Während der Benutzung heizt sich der Ventilator auf, sodass er nur am Transportgriff angefasst werden darf.