Biologisch abbaubar
Die Wirkseite der Schwämme besteht aus Stahlwolle-Mikrofasern, versetzt mit rein pflanzlicher Seife, die Wischseite aus einem natürlichen Baumwoll-Zellulose-Mix. Da auch der Schwamm biologisch abbaubar ist und ausschließlich rein pflanzliches Sonnenblumenöl zum Einsatz kommt, sind die Schwämme kompostierbar und können nach ihrer Lebensdauer über den Biomüll entsorgt werden. Nach ihrer Benutzung sollten sie nicht ausgewaschen, sondern lediglich abgespült werden, um die im Schwamm enthaltene Seife nicht herauszuwaschen. So können die Schwämme mehrfach verwendet und es kann komplett auf die Zugabe sonstiger Putzmittel verzichtet werden.
Keine Angst vor Kratzern
Zur Anwendung wird Die grüne Kraft einfach leicht befeuchtet und schon kann es losgehen. Die Wirkseite aus Edelstahl entfernt auch hartnäckigen, eingebrannten Schmutz z. B. von Glaskeramik- Kochfeldern, im Backofen oder in Töpfen effektiv. Angst vor Kratzern braucht man dabei auf dem Kochfeld nicht zu haben. Entscheidend ist hier die Ritzhärte nach der Mohs‘schen Skala. Dort liegt weiches Talkum bei 1, Diamant stellt mit 10 das härteste Material dar. Es gilt: Hart ritzt weich. Glaskeramik-Kochfelder besitzen einen Härtegrad von 6 und höher, Stahlwolle hingegen liegt üblicherweise bei 4, ist somit weicher. Bei besonders empfindlichen Oberflächen wie z. B. Beschichtungen (z. B. Pfannen oder manche Backöfen) oder poliertem Edelstahl sollte man den Schwamm ggf. zunächst an unauffälliger Stelle ausprobieren.
Praxis
In der Praxis funktionieren die nachhaltigen Schwämme wunderbar. Der Herd ist auch nach einer ausgiebigen Küchenschlacht schnell wieder gereinigt, eingebrannter Pfannkuchenteig und ähnliches stellen für Die grüne Kraft keine Herausforderung dar. Und auch meine Auflaufform aus Glas ist schnell von den Resten des Gemüse-Gratins befreit. Bestens eignen sich die Schwämme auch zur Reinigung von Holzbrettern. Wurde zum Beispiel rohes Geflügel verarbeitet, so sorgt die antibakterielle Wirkung der Schwämme für hygienische Reinigung. Nebenbei werden die Fasern des Schneidbretts dabei auch geglättet. CeraGlanz Die grüne Kraft eignet sich für fast alle Oberflächen in der Küche. Arbeitsfläche, Ober- und Unterschränke, Kochfeld und Kochgeschirr sind damit schnell und mit geringem Aufwand wieder in strahlende Sauberkeit versetzt. Selbst hartnäckige Klebereste und Eingebranntes sind schnell und umweltschonend entfernt.
Fazit
CeraGlanz Die grüne Kraft wird von abrazo im Schwarzwald produziert. Zum Einsatz kommen ausschließlich vegane Rohstoffe, auf Farb-, Duft- und Hilfsstoffe wird vollständig verzichtet. Ein nachhaltiger, biologisch abbaubarer Putzschwamm, der auch bei hartnäckiger Verschmutzung auf fast allen Oberflächen für gründliche Reinigung mit wenig Aufwand sorgtWeitere Infos auf abrazo.de