Bei der Platzierung der Matte, sollte darauf geachtet werden, dass eine Steckdose in der Nähe ist, damit das Kabel eingesteckt werden kann.
Die Fußmatte ist in ansprechendem Eichenbodenoptik, sodass sie sich optisch gut anpasst und auf Laminat oder hellem Holzboden fast verschwindet.
Ist ein passender Platz für die 105x200 cm große Matte gefunden, muss sie nur mit der Steckdose verbunden werden. An einem weiteren Kabel befindet sich der Regler der Fußmatte. Dort kann die Infrarotmatte eingeschaltet und bedient werden. Nach dem Einschalten kann über einen Drehschalter eine Temperatur von bis zu 50° C ausgewählt werden. Nach Einstellen der gewünschten Temperatur erscheint diese im Wechsel mit der aktuellen Temperatur der Matte in einem kleinen Fenster. Die Matte heizt sich dann innerhalb weniger Minuten auf die gewünschte Temperatur auf.
Damit die Fußmatte nur so lange läuft, wie sie benötigt wird, kann ein Timer eingestellt werden. Auch dies geschieht über den drehbaren Regler. Die Matte erkaltet dann nach der gewünschten Zeit, die maximal acht Stunden beträgt. Ausgeschaltet werden muss die Fußmatte trotzdem manuell.
Die Infrarot Fußmatte strahlt eine angenehme Wärme aus, die sich über die gesamte Matte verteilt. Die Matte arbeitet mit einem energieeffizienten Fern-Infrarot-Heizsystem, deren Wellen auf derselben Wellenlänge liegen, wie die unseres Körpers. So nimmt der Körper die Wärme der Matte direkt auf und sorgt für ein schnelles Wärmegefühl. Dies ist vor allem im Winter praktisch, wenn die Füße mal wieder etwas zu kalt geworden sind.